>>PKP

geschrieben von: Josef-Schwejk

Datum: 30.12.22 10:50
Moin,

das ist ein heftiges Feuerwerk für den PKP-Freund – deuviel zu viel im Vergleich zu dem, was das Budget hergibt ( -:

u.A.:

EU07 mit Latz und Zierleisten

ET41-165 – wie erhofft endlich ein „Trapez“

ET21 ohne Zierleiste, aber mit Zierstreifen und mit Latz

ET22 dem Bild nach mit Formänderung der ersten Serienausführung (andere Lüfter – wie cool, so eine wollte ich mir 2023 eh selbst umbauen 😀 )

ET22 mit runden Lampen in der „klassischen“ Latz-Version in hell-dunkelgrün.

SM31 (verflixt, habe mir gerade erst einen OSTBAHN-Bausatz bestellt). Aber erstmal nur in blau.

SU45-070 – eine drei nur drei Loks in PRRot

SU46 in typischem Grün der 2000er-Jahre.

EN57 in hellblau-gelb der 90er/frühen 2000er-Jahre und in PR-Rot (414 €!)

Pm2

Ludmilla der CTL

S499.2 (Bastelgrundlage für ET40)


Dafür fehlen wieder die naheliegenden Sachen: EP07.10 und ST44.12 in grün.
Bei den Cegielski-Wagen kein Postwagen, kein Gepäckwagen und kein 1.-2.-Klasse-Wagen in grün-rot mit schräger Farbaufteilung. Auch bei den Güterwagen nichts Neues.



Auf die persönliche Wunschliste schaffen es mindestens die erste ET22 (wenn wirklich eine Formänderung), die ET41, die SU46 und die S499.2.

Viele Grüße,
Patrick<<

Drehscheibe Online Foren :: 06 – Modellbahn-Forum :: Piko Neuheiten 2023 – es scheint los zu gehen


Werbung