You are currently browsing the category archive for the ‘S-Bahn’ category.
In den letzten Wintern hatten die Berliner immer viel Freude an ihrer S-Bahn. So richtig Winter ist bisher in Berlin noch nicht, obwohl es schon Mitte Dezember ist und so lief der Verkehr bisher weitgehend normal (was auch immer bei der S-Bahn als normal gilt).
Damit den S-Bahn-Fahrern die Zeit aber nicht zu langweilig wird, hat man sich etwas neues ausgedacht: Ein Stromausfall bei einem der Steuerungscomputer in Halensee sorgte für einen totalen Stillstand: >>Seit 11.45 Uhr fuhren im ganzen Berliner S-Bahn-Netz keine Züge mehr, …<< (Zitat Spon)
Und so sogar der Spiegel hat das Thema für sich entdeckt und darüber geschrieben:
Stromausfall
Berliner Bahn-Desaster nervt Tausende Fahrgäste
Genervte S-Bahn-Passagiere in Berlin
„Wo sind die Züge?“
Inzwischen läuft der Verkehr wieder halbwegs, bei einigen Linien halten die Verkehrsstörungen aber noch an.
railomotiv (http://railomotive.com/) hat die Netzpresse der letzten Tage ausgewertet und dabei eine Reihe von interessanten Artikel über den obersten Chef der Berliner S-Bahn Herrn Grube:
und über den direkten Chef der Berliner S-Bahn Herrn Buchner gefunden.
wie es mit der Berliner S-Bahn weitergehen soll. 2017 könnte ein neuer Betreiber die Strecken oder zumindest Teile des Netzes übernehmen. Die Zeit bis dahin ist jedoch sehr knapp. Der VBB geht eigentlich von 7 Jahren aus, die notwendig sind.
Streckennetz-Ausschreibung – Rot-Rot ringt um Konzept für die S-Bahn
Auch die bundesweiten Medien wie der Spiegel haben erkannt, daß in Berlin und der näheren Umgebung in Sachen S-Bahn derzeit eigentlich nichts geht.
über:
Super-Notfahrplan
Wie die Berliner S-Bahn um jeden Wagen kämpft