You are currently browsing the tag archive for the ‘DR’ tag.

Das ist für mich dann doch eine Überraschung. Die Taigatrommel ist eigentlich die Ostlok und in H0 gibt es auch schon sehr gute aktuelle Modelle. Nun kommt sie also auch von MäTrix und soll sogar eine Pufferbohle nach NEM bekommen. 399,-€ sind allerdings eine Ansage. Ob ich da schwach werde?

Im Diskussionsfaden bei DSO (Drehscheibe Online Foren :: 06 – Modellbahn-Forum :: Märklin Neuheiten 2023 .pdf) gab es einen Kommentar des Users WL, der bei vielen DR-Themen sehr gut informiert wirkt, der die mögliche Freude an der MäTrix-Trommel etwas schmälert:

Die MäTrix 120 ist mit der Nummer 120 052-6 angekündigt, die es bisher nicht gab. WL schreibt dazu aber: >>bezüglich der Detailkombination eine genaue Kopie des PIKO-Modells der 120 021<<.

Also vielleicht doch das Geld für diese Lok sparen und von BRAWA, ROCO oder Tillig eine Reihe passender Kesselwagen zum vielleicht schon vorhandenen PIKO-Modell kaufen.

Nach einem Hinweis bei DSO fielen auch mir diese eigenartigen Wagen der DR auf, die doch so sehr nach DB aussehen. Aber auch hier habe ich nur gedacht, nett.

Einige Beiträge weiter unten wurden aber interessante Beiträge aus dem HiFo verlinkt, die ebensolche Wagons im Einsatz in Berlin und vor allem Brandenburg zeigen und dadurch plötzlich interessant für mich werden.

Das für mich interessanteste Bild fand ich im Beitrag: Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historisches Forum :: 1988 – 2001: Allerlei Vermischtes vom DR-Gebiet + 2 x DB (13 Bilder)

Am 16.04.1991 dokumentierte ich die Ausfahrt eines Wendezuges mit Lowa-Steuerwagen + zwei Bylb + ein Bghu + 110/112 aus Basdorf nach Berlin-Karow. – Dieselkutscher bei DSO

Ich hatte zwar (bisher) nicht vor, die Heidekrautbahn nachzubauen, aber sie ist quasi meine Hausbahn zwischen Oberbarnim und Berlin.

Den oben abgebildeten Steuerwagen gibt es im aktuellen Katalog auch von Piko. Ob er hundertprozentig passt, kann ich nicht einschätzen:

Interessant war aber auch diese Kombination:

In Ahrensfelde – Jan vdBk: Der Zug, mit dem ich weiter fahren wollte, kam bald als N 19902 von Tiefensee eingefahren. Der Steuerwagen war in einer einzigartigen Versuchslackierung für den „Sputnik“ lackiert. Der Bundesbahn-Mitteleinstiegswagen setzte der Kuriosität dann vollends die Krone auf.

Direkt im Anschluss gab es noch ein Bild von der anderen Seite:

Jan vdBk – Der N 19905 mit seiner kuriosen Garnitur hält in Leuenberg.

Leuenberg ist einer der Bahnhöfe zwischen Werneuchen und Wriezen, die schon lange keinen Zug mehr gesehen haben.

Diese Bilder stammen aus dem Beitrag: Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historisches Forum :: 1992: Eine Schienenkreuzfahrt durch Brandenburg – Reisebericht m vielen Bildern

Und es gab noch einen Hinweis auf den Einsatz der Mitteleinstiegswagen in Nordbrandenburg. Dieses Mal in Herzberg (Mark) im jetzigen Landkreis Ostprignitz-Ruppin:

Re: Biete 2 Fotos DB Byl 421 Einsatz bei DR 90-94
geschrieben von: Stefan Motze:

Hallo,
hier zwei Bilder, die ich am 29.9.1990 in Herzberg (Mark) schoß:

Einfahrt von 112 465-0 aus Rheinsberg
Begegnung mit 118 719-4 und 172 743-2

Die beiden letzten Bilder sind für mich auch noch interessant, da ich noch nie alle 3 Gleise in Herzberg (Mark) belegt erlebt habe.

Vielen Dank für die Inspiration und vielleicht lege ich mir das Set dochnoch zu.

Diese und noch einige weitere interessante Links fand ich im Neuheitenbeitrag: Drehscheibe Online Foren :: 06 – Modellbahn-Forum :: Piko Neuheiten 2023 – es scheint los zu gehen

Bei DSO gab es eine sehr interessante Diskussion über ungewöhnliche Zugkompositionen bei DR und auch DB in den 70ern. Auch eine Anregung für Zugkompositionen bei der Modellbahn:

Drehscheibe Online Foren :: 06 – Modellbahn-Forum :: Eine (fast) unglaubliche Zugkomposition – auch im Modell

Gefunden in:

Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historisches Forum :: 1994: Alltag zwischen Heidekrautbahn und Templiner Kreuz (18 Bilder)


Für 2018 hat PIKO Taigatrommel bzw. Sergej als V200 Ep. III der DR und als ST44 in Ep. IV der PKP angekündigt.

Man mag sich fragen, ob es neben den Modellen von Gützold (ja, die gibt es auch noch) und denen von ROCO noch eine Taigatrommel in H0 geben muß. Aber mir scheint da noch Luft zu sein. Mit dem ROCO-Modell war ich nie zu 100% zufrieden, bei Gützold tut man sich seit Jahren mit einer Weiterentwicklung schwer.

Und nach der sehr gelungenen SU45 bin ich gespannt. Bisher gibt es allerdings nur Vorbildfotos.

Diesellok ST44 PKP
Artikelnummer: 52804
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=artikel&vw_id=25688

Sound-Diesellok ST44, inkl. PIKO Sound-Decoder
Artikelnummer: 52805
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=artikel&vw_id=25687

Diesellok BR V 200
Artikelnummer: 52800
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=artikel&vw_id=25689

Sound-Diesellok BR V 200, inkl. PIKO Sound-Decoder
Artikelnummer: 52802
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_type=artikel&vw_id=25684

Kategorien

Zähler