You are currently browsing the tag archive for the ‘Frankreich’ tag.

Meine Französischkenntnisse sind quasi nicht vorhanden und trotzdem haben mich die Videos des Monsieur Yver in den Bann gezogen. Einfach nur sehenswert.
Der Link zum YouTube-Kanal: Renaud Yver
Ein ausführliches Gespräch zu den aus der Bahnreform in Deutschland entstandenen Problemen und einer Vorbildfunktion für Frankreich.
Ein interessantes Bild einer eigentlich schon vergangenen Zeit zeigte Jean-Marc Frybourg auf railpictures.net: Eine historische Diesellok zog auf einer seit 6 Jahren nicht mehr und nach dieser Fahrt vielleicht nie wieder benutzten Strecke des „kleinen Eisenbahngürtels“ der Stadt Paris einen Zug aus 4 ausrangierten Personenwaggons, die in Zukunft als Unterkunft für 2 gemeinnützige Organisationen dienen sollen.
Die Geschichte dieser Bahnlinie ist hinreichend auf wikipedia beschrieben:
Chemin de Fer de Petite Ceinture
Bildquelle:
RailPictures.Net Photo: SNCF 72084 SNCF CC 72000 at Paris, France by Jean-Marc Frybourg
Der Spiegel beschäftigt sich an hand des überarbeiteten ICE3 mit den Hochgeschwindigkeitszügen und -netzen in Deutschland und Frankreich.
Dabei ist u.a. auch folgende Grafik herausgekommen, die die Netzstruktur gut wiedergibt, aus: Superzug auf Schleichfahrt
In Nordfrankreich starten Planungen für zwei neue Überlandstraßenbahnlinien. Eine der Linie soll die Orte Liévin, Lens und Hénin-Beaumont verbinden. Auf der Strecke von 20,8 km sollen 30 Stationen entstehen. Die andere Linie soll bei 17,4 km Länge, die Orte Bruay-la-Buissière, Béthune und Beuvry verbinden und dabei 24 Stationen haben. Gebaut werden sollen die Linien in den Jahren 2011 bis 2014.