You are currently browsing the tag archive for the ‘HGV’ tag.

Zukunft Mobilität bringt einen sehr interessanten Artikel darüber, warum der Hochgeschwindigkeitsverkehr das europäische Bahnnetz zerstört:

Hochgeschwindigkeitszüge zerstören das europäische Bahnnetz (http://www.zukunft-mobilitaet.net/51192/analyse/hochgeschwindigkeitszuege-wirkung-fernverkehr-wirtschaftlicher-nutzen/)

Zu einem ähnlichen Ergebnis, aber vielleicht auf anderem Weg, bin ich und wahrscheinlich auch schon viele andere vor mir auch gekommen, wenn sie sich nur die Entwicklung innerhalb Deutschlands ansehen. Mit einem riesigen Aufwand wird der Hochgeschwindigkeitsverkehr entwickelt, dabei aber nur die größeren Zentren angebunden. Im flachen Land fahren die Züge einfach hindurch. Und weil das Geld insgesamt nur eine begrenzte Menge hat, wird im flachen Land an der Bahninfrastruktur und auch am rollenden Material gespart und gestrichen bis nichts mehr fährt. Die Fläche wird abgehängt, wird das immer so schön genannt.

Die Zeit erinnert anläßlich der Einstellung des Testbetriebs im Emsland an den Transrapid: Die Zukunft von gestern

Die Nürnberger Nachrichten berichten über den Sapsan (Wanderfalke) und Pläne der RZD in Rußland:
Siemens kratzt mit dem „Falken“ die Kurve durch russischen Schnee

Die Bahn sollte sich langsam überlegen, was sie in Zukunft mit / in Wolfsburg verändern kann, so daß der Ort bzw. Bahnhof nicht immer wieder in die Schlagzeilen kommt. Wolfsburg ist eigentlich bekannt dafür, daß dort fast schon regelmäßig ICE nicht halten. Wie zum Ausgleich hielt am 24.12.2011 um 8.40 Uhr ein ICE gleich für längere Zeit auf dem Weg von Berlin nach Köln nicht weit vor Wolfsburg auf freier Strecke. Die Passagiere mußten nach 2 Stunden auf freier Strecke umsteigen.


(DPA)


(DPA)

Die Bilder von DPA stammen aus der Spon-Meldung:
ICE-Panne an Heiligabend
400 Reisende sitzen stundenlang vor Wolfsburg fest

Die Märkische Oderzeitung beschäftigt sich in einem längeren Artikel mit dem ÖPNV in Nordostbrandenburg. Dabei geht es in erster Linie um Verkehr auf den vom RE3 befahrenen Strecken, um eine Verbesserung der Anbindung von Prenzlau und Szczecin sowie den neu eingeführten ICE zwischen München und Stralsund.

moz.de Märkische Oderzeitung: Unpünktlichkeit auf Pendlerstrecke

http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/297374/

Kategorien

Zähler