You are currently browsing the tag archive for the ‘Ostprignitz-Ruppin’ tag.
User ChristophHH hat den sonnigen und verschneiten März genutzt und die Prignitz besucht und alles in einem schönen und sehenswerten Bilderbogen festgehalten. Dabei traf er auf vielen Strecken die EGP (Eisenbahngesellschaft Potsdam), die dort inzwischen alle Verkehre, die im letzten Jahrzehnt von der PEG durchgeführt wurden, übernommen hatte. Weiter zu sehen waren Holzroller in Meyenburg, GTW 2/6 der DB AG.
Für diesen Beitrag habe ich mir ein Bild mit einem Güterzug mit der DR V100 202 547-6 bei Pritzwalk ausgeborgt:
aus: Einen ganzen Tag nur EGP – und trotzdem nicht langweilig (18 B)
Der Lebenslauf der Lok ist hier zu finden: Fahrzeugportrait LEW 13586
Wie ‚Die Welt‘ berichtet, wird die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) ab 9. Dezember die Regionalbahnlinien RB73 Pritzwalk-Neustadt (Dosse) und RB74 Meyenburg-Pritzwalk betreiben. Sie wird die Strecken von der Prignitzer Eisenbahn übernehmen, die hier seit vielen Jahren fährt. Gleichzeitig schließt sich damit aber auch ein Kreis, da die EGP von den damaligen Gründern der PEG gegründet wurde.
Eisenbahngesellschaft Potsdam betreibt Regionalverkehr in Prignitz
Die Märkische Allgemeine berichtet über Güterzüge, die in den nächsten Wochen die Strecke Neustadt – Neuruppin und weiter nach Neu Löwenberg befahren werden. Dabei geht es um Schottertransporte für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Oranienburg und Neustrelitz.
Die Märkische Allgemeine berichtet über eine erfolgreiche Probefahrt auf der Strecke von Neustadt (Dosse) nach Neuruppin. Auf dieser Strecke wurde 2006 der Personenverkehr eingestellt und seitdem ruht dort der Verkehr. Zwischenzeitlich wurde sie durch die in Putlitz ansässige Regio Infra GmbH von der Deutschen Bahn übernommen, die hofft, einen erfolgreichen Güterzugverkehr durchführen zu können.
Die Testfahrt wurde durch die PEG durchgeführt, die anläßlich der zum Saisonstart auf der Linie Rheinsberg–Löwenberg übliche Probefahrt unternahm. Dabei wurde auch die Strecke zwischen Neuruppin und Herzberg / Mark über Altruppin befahren, auf der der Personenverkehr ebenfalls 2006 eingestellt wurde.