You are currently browsing the tag archive for the ‘PEG’ tag.

Eine traurige Nachricht fand ich heute über die

Abgabe von Eisenbahninfrastruktur – Teilstrecke: Pritzwalk West – Putlitz; Strecken-km 1,330 – 17,050

gefunden auf
http://www.regioinfra.de/

über
Es brummt in der stürmischen Prignitz (1 Bild)
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?4,8048229

Bei der Strecke handelt es sich um die Stammstrecke der Prignitzer Eisenbahngesellschaft und die Abgabe ist letztendlich ein Symbol für die (aus)sterbenden Randregionen Brandenburgs. Ein langer zäher Kampf der Prignitzer scheint nun zu einem Ende zu kommen.

Aus der Anzeige zur Abgabe:
>> Die Strecke Pritzwalk – Putlitz wird seitens der RIN im Rahmen eines Infrastruk-turbetreibervertrages im Auftrag des Putlitz-Pritzwalker-Eisenbahn-Förder-vereins (PPEFV) betrieben, der wiederum die Strecke im Rahmen eines langjährigen Pachtvertrages vom Streckeneigentümer (Landkreis Prignitz) gepachtet hat. Auf der Teilstrecke fand bis zum 31.07.2016 durch den Landkreis bestellter Schülerverkehr statt. Danach wird nur noch der Teilabschnitt bis zum Betriebshaltepunkt Pritzwalk Schaltstrecke (km 2,18) für die den Hp Pritzwalk West bedienenden Schülerzüge der Strecke Pritzwalk – Meyenburg befahren. Auf dem restlichen Streckenabschnitt finden seitdem selten und sporadisch Sonderfahrten zu Hobbyzwecken statt. Planmäßiger Güterverkehr findet mangels regionalem Bedarf nicht statt.
Die Bahnanlagen der Strecke weisen nur noch einen äußerst geringen Ab-nutzungsvorrat auf; insbesondere der Oberbau ist hochgradig verschlissen und muss bei weiterem Betrieb komplett erneuert werden.<<

Im Anhang der komplette Text von der Homepage der Regio Infra

6945_Abgabe_Eisenbahninfrastruktur.pdf

Wie ‚Die Welt‘ berichtet, wird die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) ab 9. Dezember die Regionalbahnlinien RB73 Pritzwalk-Neustadt (Dosse) und RB74 Meyenburg-Pritzwalk betreiben. Sie wird die Strecken von der Prignitzer Eisenbahn übernehmen, die hier seit vielen Jahren fährt. Gleichzeitig schließt sich damit aber auch ein Kreis, da die EGP von den damaligen Gründern der PEG gegründet wurde.

Eisenbahngesellschaft Potsdam betreibt Regionalverkehr in Prignitz

Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP)

Nachdem die Prignitzer Eisenbahn über verschiedene Stationen verkauft wurde, wandern die Strecken mit dem Kauf duch die RegioInfra Gesellschaft mbH wieder zurück zu den Leuten, die schon einmal versucht haben, die Eisenbahnen in der Prignitz mit Verkehr zu füllen.

An der RegioInfra Gesellschaft mbH ist zur Hälfte die ENON Gesellschaft mbH & Co. KG deren Geschäftsführer sind Thomas Becken und Mathias Tenisson, die die Prignitzer Eisenbahn gegründet hatten.

über: RegioInfra erwirbt Prignitzer Eisenbahn Infrastruktur GmbH

Interessant ist auch der wikipedia-Artikel zur: RegioInfra Gesellschaft

Die Märkische Allgemeine berichtet über eine erfolgreiche Probefahrt auf der Strecke von Neustadt (Dosse) nach Neuruppin. Auf dieser Strecke wurde 2006 der Personenverkehr eingestellt und seitdem ruht dort der Verkehr. Zwischenzeitlich wurde sie durch die in Putlitz ansässige Regio Infra GmbH von der Deutschen Bahn übernommen, die hofft, einen erfolgreichen Güterzugverkehr durchführen zu können.

Die Testfahrt wurde durch die PEG durchgeführt, die anläßlich der zum Saisonstart auf der Linie Rheinsberg–Löwenberg übliche Probefahrt unternahm. Dabei wurde auch die Strecke zwischen Neuruppin und Herzberg / Mark über Altruppin befahren, auf der der Personenverkehr ebenfalls 2006 eingestellt wurde.

Neustadt–Neuruppin noch immer befahrbar
Strecke mit einem Personenzug getestet / Erster Güterzug soll zur Probe in zwei Wochen rollen


Bahnhof Pritzwalk aus: Der Versuch der Beherrschung der täglichen Bilderflut – 16.09.2006 – Bahnhof Pritzwalk

Die Märkische Allgemeine berichtet darüber, daß das Bahnhofsgebäude von Pritzwalk Stück für Stück neues Leben erhält und schreibt zum Schluß, daß die PEG sich nicht aus der Region zurück zieht, sondern die Präsenz verstärkt und auch hofft, die Ausschreibung für den Prignitz-Express zu gewinnen.

PEG: „Wir verstärken die Präsenz“
Kundenzentrum, Stadtinfo und Fahrradverleih an Pritzwalks Bahnhof geplant

Kategorien

Zähler