You are currently browsing the tag archive for the ‘Planung’ tag.
Die Berner Zeitung berichtet darüber, dass Bolivien am Projekt einer Eisenbahn zwischen Atlantik und Pacific beteiligt werden will, zeigt aber noch die Karte mit einem Streckenverlauf durch Brasilien und Peru.
Bolivien will Bahnverbindung zum Meer – News Ausland: Amerika – bernerzeitung.ch
http://www.bernerzeitung.ch/ausland/amerika/bolivien-will-bahnverbindung-zum-meer/story/25387071
Der Tagesspiegel hat eine Planung der BVG zu einem möglichen zukünftigen U-Bahn-Netz aus dem Jahr 1977 ausgebuddelt und erklärt, was damals für die geteilte Stadt geplant, was seitdem umgesetzt und was für die Zukunft geplant ist.
BVG-Pläne von 1977: Mit der U-Bahnlinie 10 nach Weißensee – und andere Ideen – Berlin – Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-plaene-von-1977-mit-der-u-bahnlinie-10-nach-weissensee-und-andere-ideen/12165454.html
Gedanken zu einer Studie über eine mögliche Eisenbahnverbindung von der chinesischen Region Xinjiang zum Hafen Gwadar im Südwesten von Pakistan:
China erwägt eine Eisenbahn-Linie durch umstrittenes indisch-pakistanisches Territorium
http://www.epochtimes.de/China-erwaegt-eine-Eisenbahn-Linie-durch-umstrittenes-indisch-pakistanisches-Territorium-a1165434.html
Immer wieder einmal werden Pläne für eine Land- (bzw. Brücken)verbindung zwischen Asien und Amerika geschmiedet. Die Eisenbahn spielt dabei eine entscheidende Rolle, wohl auch, da die durchquerten Regionen bevölkerungsarm aber rohstoffreich sind.
Im Netz stieß ich heute einmal wieder auf einen Vortrag von Dr. Cooper von Cooper Consulting Co. aus Kirkland, Washington, der anlässlich einer Konferenz im Schiller Institute Kiedrich vom 15-16 September 2007 gehalten wurde.
U.a. wird eine mögliche Route der Bahnverbindung von der Baikal-Amur-Magistrale über die Beringstraße nach Alaska und Kanada beschrieben, die auf der folgenden Abbildung dargestellt wird.
Wie zu sehen, ist die Grafik schon etwas älter und ob die Pläne jemals umgesetzt werden wohl fraglich.
Seine Seite über MICRO / SMALL LAYOUTS war mir seit bestimmt 5 Jahren eine große Inspiration bei modellbahnerischen Planspielen und mir auch den Blick auf das kleine geschärft, daher möchte ich mich bei dem vor kurzem verstorbenen Carl Arendt noch einmal für seine Arbeit bedanken.
Wollen wir hoffen, daß es jemanden gibt, der in die Fußstapfen steigt und das Thema weiter vorantreibt.
über: Carl Arendt ist tot