You are currently browsing the tag archive for the ‘Thüringen’ tag.
Die Thüringer Allgemeine berichtet über die Geschichte und die scheinbar fehlende Zukunft der Mitropa-Werkstätten / Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Gotha:
Altes Gothaer Mitropa-Werk befindet sich im Dornröschenschlaf
Am 10.06.2012 wird die Erfurter Bahn das Ostthüringennetz übernehmen und in Zukunft auf den folgenden Strecken verkehren:
– Gera – Zeulenroda
– Saalfeld – Gera – Leipzig
– Saalfeld – Blankenstein
– Saalfeld – Erfurt
– Jena – Pößneck unterer Bahnhof
– Regionalzug Erfurt – Weimar – Gera
– Weimar – Kranichfeld und Erfurt – Weimar – Apolda
Dazu benötigt sie 37 neue Fahrzeuge, von denen die ersten jetzt durch Stadler ausgeliefert wurden.
über
Erfurter Bahn bekommt erste Züge für Dieselnetz Ostthüringen
Erfurter Bahn
Erfurter Bahn – Wikipedia
Die Thüringer Allgemeine berichtet über die Geschichte des O-Bus in Erfurt und einen Verkehrsturm und zeigt dabei u.a. diese Zeichnung, die eine typische Verkehrssituation um 1964 mit einem O-Bus im Zentrum darstellt.
über
Relikt aus Vergangenheit: Verkehrsturm steht in Magdeburger Allee – thueringer-allgemeine.de
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Relikt-aus-Vergangenheit-Verkehrsturm-steht-in-Magdeburger-Allee-970899378
Thüringer Eisenbahnverein in Weimar wir 20 Jahre alt
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Thueringer-Eisenbahnverein-in-Weimar-wir-20-Jahre-alt-1079241333
Nach 20 Jahren sammeln haben die Thüringer eine beachtliche Sammlung zusammengetragen. U.a. gibt es von fast allen DR-Dieselloks ein Exemplar. Auf dem Bild zu sehen ist allerdings der Stolz der DR-Dampflokflotte BR 01.5.
Bahninfo informiert: Erfurter Bahn gewinnt Ausschreibung in Ostthüringen
Transnet sieht eher die negative Seite für den Verlierer: Thüringer Dieselnetz: Wieder einmal eine Vergabe auf Kosten der Beschäftigten und die OTZ meint: Bahn AG verliert Strecken in Ostthüringen)
Freuen über diesen Gewinn wird sich auch der Bahnhersteller Stadler. Die Erfurter Bahn will auf den neuen Strecken Triebwagen vom Typ Regioshuttle 1 (RS1) einsetzen, die von Stadler in Berlin-Pankow hergestellt werden.
Die Erfurter Bahn (früher Erfurter Industriebahn – EIB) besitzt schon einige Triebwagen vom Typ RS1 und kann man sich schon jetzt ein Bild davon machen, wie auch die neuen aussehen werden:
Laut Datenblatt von Stadler (factsheet RS1 EIB) wurden durch die Erfurter Industriebahn in den Jahren 1998/2003/2004 insgesamt 23 RS1 beschafft, die in Thüringen und Bayern unterwegs sind.