
Mal wieder ein interessanter Grundsatzartikel von trains.com: What railroad signals mean – Trains
Die Bahn kommt, hieß es einmal …
Mal wieder ein interessanter Grundsatzartikel von trains.com: What railroad signals mean – Trains
Von Toral750 wurden auch Bilder aus dem Archiv gezeigt. U.a. dieses: ST43-355 und eine unbekannte SM42 mit einem Güterzug nach Głogów im Bahnhof Żary am 28.09.2008.
[PL] Die Eisenbahnknoten Zary und Zagan – Seite 2 – Bimmelbahn auf 1435 mm – Bimmelbahn-Forum
https://bimmelbahn-forum.de/forum/index.php?thread/22443-pl-die-eisenbahnknoten-zary-und-zagan/&pageNo=2
Der user Toralf750 hat im Bimmelbahnforum einen mehrteiligen Bericht zu den Eisenbahnknoten Żary und Żagań und den Strecken rundherum erstellt. Dabei wurden auch eine Reihe sehr schöner aktueller Fotos gezeigt. U.a. das folgende vom 24.03.2023 mit dem Sonderzug Żagań – Małomice in der Ortslage Moczyń und einem letzten Bild der SU46-029.
[PL] Die Eisenbahnknoten Zary und Zagan – Bimmelbahn auf 1435 mm – Bimmelbahn-Forum
https://bimmelbahn-forum.de/forum/index.php?thread/22443-pl-die-eisenbahnknoten-zary-und-zagan/
Das ist für mich dann doch eine Überraschung. Die Taigatrommel ist eigentlich die Ostlok und in H0 gibt es auch schon sehr gute aktuelle Modelle. Nun kommt sie also auch von MäTrix und soll sogar eine Pufferbohle nach NEM bekommen. 399,-€ sind allerdings eine Ansage. Ob ich da schwach werde?
Im Diskussionsfaden bei DSO (Drehscheibe Online Foren :: 06 – Modellbahn-Forum :: Märklin Neuheiten 2023 .pdf) gab es einen Kommentar des Users WL, der bei vielen DR-Themen sehr gut informiert wirkt, der die mögliche Freude an der MäTrix-Trommel etwas schmälert:
Die MäTrix 120 ist mit der Nummer 120 052-6 angekündigt, die es bisher nicht gab. WL schreibt dazu aber: >>bezüglich der Detailkombination eine genaue Kopie des PIKO-Modells der 120 021<<.
Also vielleicht doch das Geld für diese Lok sparen und von BRAWA, ROCO oder Tillig eine Reihe passender Kesselwagen zum vielleicht schon vorhandenen PIKO-Modell kaufen.
Nach einem Hinweis bei DSO fielen auch mir diese eigenartigen Wagen der DR auf, die doch so sehr nach DB aussehen. Aber auch hier habe ich nur gedacht, nett.
Einige Beiträge weiter unten wurden aber interessante Beiträge aus dem HiFo verlinkt, die ebensolche Wagons im Einsatz in Berlin und vor allem Brandenburg zeigen und dadurch plötzlich interessant für mich werden.
Das für mich interessanteste Bild fand ich im Beitrag: Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historisches Forum :: 1988 – 2001: Allerlei Vermischtes vom DR-Gebiet + 2 x DB (13 Bilder)
Ich hatte zwar (bisher) nicht vor, die Heidekrautbahn nachzubauen, aber sie ist quasi meine Hausbahn zwischen Oberbarnim und Berlin.
Den oben abgebildeten Steuerwagen gibt es im aktuellen Katalog auch von Piko. Ob er hundertprozentig passt, kann ich nicht einschätzen:
Interessant war aber auch diese Kombination:
Direkt im Anschluss gab es noch ein Bild von der anderen Seite:
Leuenberg ist einer der Bahnhöfe zwischen Werneuchen und Wriezen, die schon lange keinen Zug mehr gesehen haben.
Diese Bilder stammen aus dem Beitrag: Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historisches Forum :: 1992: Eine Schienenkreuzfahrt durch Brandenburg – Reisebericht m vielen Bildern
Und es gab noch einen Hinweis auf den Einsatz der Mitteleinstiegswagen in Nordbrandenburg. Dieses Mal in Herzberg (Mark) im jetzigen Landkreis Ostprignitz-Ruppin:
Re: Biete 2 Fotos DB Byl 421 Einsatz bei DR 90-94
geschrieben von: Stefan Motze:
Hallo,
hier zwei Bilder, die ich am 29.9.1990 in Herzberg (Mark) schoß:
Die beiden letzten Bilder sind für mich auch noch interessant, da ich noch nie alle 3 Gleise in Herzberg (Mark) belegt erlebt habe.
Vielen Dank für die Inspiration und vielleicht lege ich mir das Set dochnoch zu.
Diese und noch einige weitere interessante Links fand ich im Neuheitenbeitrag: Drehscheibe Online Foren :: 06 – Modellbahn-Forum :: Piko Neuheiten 2023 – es scheint los zu gehen