You are currently browsing the tag archive for the ‘ÖPNV’ tag.

>>Mit 29 brandneuen Zügen startet die Odeg im Dezember auf der Strecke Magdeburg-Berlin-Frankfurt-Cottbus. Dabei setzt die Eisenbahngesellschaft auf Nummer sicher: Eine Software schlägt Alarm, falls es in den Abteilen zu Krawall kommen sollte.
Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (Odeg) hat am Donnerstag offiziell die Verträge zur Übernahme des Netzes „Elbe-Spree“ unterzeichnet. Das private Eisenbahnunternehmen übernimmt damit ab Dezember zahlreiche Regionalexpress- und Regionalbahnlinien in Berlin und Brandenburg und stellte zugleich neue Züge für das Netz vor.
Bisher werden die Strecken von der Bahn-Tochter DB Regio betrieben. Betroffen sind unter anderem der neue RE8, der von Wismar über Berlin nach Elsterwerda fährt, sowie der RE1 von Magdeburg über Berlin nach Frankfurt (Oder).
…<<
Vertragsabschluss am Donnerstag: Odeg startet mit neuen Zügen auf neuem Netz | rbb24
Der Tagesspiegel hat eine Planung der BVG zu einem möglichen zukünftigen U-Bahn-Netz aus dem Jahr 1977 ausgebuddelt und erklärt, was damals für die geteilte Stadt geplant, was seitdem umgesetzt und was für die Zukunft geplant ist.
BVG-Pläne von 1977: Mit der U-Bahnlinie 10 nach Weißensee – und andere Ideen – Berlin – Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-plaene-von-1977-mit-der-u-bahnlinie-10-nach-weissensee-und-andere-ideen/12165454.html
Die MOZ berichtet darüber, daß Kaum Spielraum für neue Verbindungen im Nahverkehr besteht. Gleichzeitig wird deutlich, daß in Brandenburg die Fläche weiter abgehängt wird und nur noch die stärker frequentierten Relationen Geld erhalten werden.
Wie sich dies auf die weitere Entwicklung des Landes Brandenburg auswirkt, wird sich aber erst in der Zukunft zeigen. Eigentlich kann aber nur die weitere schleichende Entvölkerung vieler Landstriche die Folge sein.